Nachdem es vor ein paar Tagen schon nostalgisch zuging, gehen wir für dieses Freitagsvideo noch weiter zurück: Ins Jahr 1987. Na, wer (er)kennt die Webespots noch?
Ach ja: Äffle und Pferdle rocken immer noch!
Neues für Nerze, Stoff für Mettwurst
Geocaching, Reisen, Musik und mehr…
Nachdem es vor ein paar Tagen schon nostalgisch zuging, gehen wir für dieses Freitagsvideo noch weiter zurück: Ins Jahr 1987. Na, wer (er)kennt die Webespots noch?
Ach ja: Äffle und Pferdle rocken immer noch!
Daß man beim Fluchen einiges falsch machen kann, zeigt dieser nette junge Mann.
Der Ohrwurm „Allô Allô“ der New Yorker Band Les Sans Culottes dürfte den Meisten aus der Ariel-Werbung bekannt sein. Ich habe auf Youtube ein passendens Video gefunden, in dem zwei Mädchen das Lied sehr spaßig umsetzen.
Ich habe dieses Video schon vor ein paar Wochen gesehen und überlegt, ob ich das meinen Besuchern antun soll. Ich muß dazu sagen, daß das (leider) keine Satire ist.
Da wird in einer Sendung eines Privatsenders das Thema Geocaching aufgegriffen. Gut, das ist prinzipiell ja nichts Schlechtes. Auch, wenn manche Geocacher lieber nicht wollen, daß die breite Öffentlichkeit informiert wird, richtige Information kann sicher nicht schaden.
Ich verstehe ja, daß manche Journalisten 2 Worte aufschnappen und sich daraus eine Titelstory zusammenreimen. Ich verstehe auch, daß manche Journalisten nicht über alles Bescheid wissen können. Aber DAS hier ist echt der Abschuß!
Das fängt schon mit der vollkommen falschen Ausprache an: Geocatchen. Catchen? Krieg ich da jetzt Koordinaten, wo ich mich mit Hulk Hogan treffen kann? Das hat was mit einem Cache zu tun, einem Versteck, wie auch bspw. der Browsercache.
Die Reporter sind ja recht schlau, sie haben ein GPS-Gerät dabei. Gut, sie haben keinerlei Ahnung, wie mans bedient, aber das scheint Nebensache zu sein. Diese Dinger werden mit Bedeinungsanleitungen geliefert. Diese braucht man zwar im Normalfall nicht, weil die Bedienung echt einfach ist, aber wenn ich wirklich absolut gar keinen Plan habe, dann schau ich doch mal rein!
Zum Thema Metalldetektor und Spaten sag ich jetzt lieber nichts mehr. Ein Blick auf den Wikipediaartikel und die Guidelines auf Geocaching.com (die Cachebeschreibungen haben sie doch auch gefunden) hätte da einiges an Spott und Häme erspart.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen