#standwithukraine

Slayer – „Criminally Insane“ – Freitagsvideo 19.02.2010

Ich habs ja schon an andere Stelle geschrieben: Slayers „Reign in Blood“ ist eins meiner zehn Lieblingslaben. Also war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis euch ein Slayer Video ins Wochenende prügelt.

Und nein, es gibt nicht das fast schon obligatorische „Angel of Death“, was jetzt wahrscheinlich jeder erwartet hätte. Eben genau deswegen nicht. Warum also „Criminally Insane“? Weil 😉 Näher begründen kann ichs nicht. Am liebsten hätte ich das komplette Album verlinkt 😉

Übrigens: Wer Slayer einmal live erleben kann, sollte das definitiv tun! Ich erinnere mich noch heute sehr gerne an „Clash of the Titans“ am 03.10.1990, als Slayer zusammen mit Anthrax, Testament und den Suicidal Tendencies die Schleyerhalle gerockt haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ultrasonic – „Annihilating Rhythm“ – Freitagsvideo 29.01.2010

Wer schon immer mal wissen wollte, wo Scooter „Hyper hyper“ gekl… abgeschaut haben, hier ist das „Original“: „Annihilating Rhythm“ von Ultrasonic.

Wer so alt ist wie ich, wird sich noch an die Zeit erinnern, als „Annihilating Rhythm“ in den Clubs rauf und runter lief. Die Stuttgarter denken an seelige Zeiten im Oz zurück… Der Rest an die Mayday 1994 in Dortmund, „Rave Olympia“, als Ultrasonic 24000 Raver gerockt haben. Zeitlos gut 😉

Do you love your Hardcore?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

N.R.M – Try carapachi – Freitagsvideo 22.01.2010

Ja, das ist komisch, ich weiß. Ich versteh auch kein Wort 😉 Könnte daran liegen, daß N.R.M weißrussische Texte singen. Aber die Musik hat was.

Wie kommt man an weißrussischen Rock? Ich habe irgendwann spätabends mal auf Arte eine Dokumentation namens „Musikpartisanen“ gesehen. Darin gings unter anderem auch um N.R.M. Die Musik hat mir gefallen, ich hab mir ein paar Sachen angehört und, na ja, hörs immer noch gerne. Der Liedtitel heißt übersetzt „Drei Schildkröten“ und der Text handelt zusammengefasst von drei Schildkröten, die die Erde tragen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen